15-tägige Erlebnisreise mit Schiffscharter am Rande der Sahara
Der Berliner Veranstalter Lernidee Erlebnisreisen hat eine neue Reise durch den Senegal entwickelt. Die Erkundung Westafrikas steht im Vordergrund der 15-tägigen Erlebnisreise; ein Anteil von 6 Nächten auf dem gecharterten Flussschiff Bou El Mogdad am Rande der Sahara.
Die Reise beginnt in Dakar, wo Viehmärkte am Fuße großer Banken- und Bürohäuser besucht werden und Kunsthandwerksmärkte mit Bilder- und Musikinstrumentenausstellungen. Ein Besuch der ehemaligen Sklaveninsel Gorée (UNESCO-Weltkulturerbe) zeigt die 300-jährige Geschichte des Sklavenhandels.
Von Dakar aus geht es weiter zum Rosa See, der seinen Namen aufgrund des hohen Salzgehaltes trägt und weiter zur französisch-kolonial geprägten Hafenstadt Saint Louis, wo die Reisegäste an Bord des Flussschiffes empfangen werden. Die Bou El Mogdad hat für die Region am Fluss historische Bedeutung und ist der Stolz der Senegalesen. Das Schiff wurde von einem französischen Enthusiasten überholt und renoviert. Nostalgische Schiebefenster mit Ledergurten lassen den englischen Kolonialstil erkennen.
An Bord werden zum Teil internationale, aber überwiegend regionale Speisen serviert. Vom Sonnendeck mit Bar, Liegen, Hängematten und mehren Sitzgruppen lässt sich die Flusslandschaft beobachten, während das Schiff in ruhigem Tempo stromaufwärts fährt.
Morgens und abends werden Ausflüge unternommen, z. B. wird in Pirogen der Park Djoudi besichtigt, eines der größten Vogelschutzgebiete der Erde, ebenso werden ein Staudamm, verschiedene Märkte und Häfen sowie traditionelle Dörfer alter Königreiche erkundet.
Zurück in St. Louis erwarten den Reisegast die Spuren französischer Kolonialgeschichte und der Besuch eines Fischmarkts. Vom Norden des Landes geht es nun südwärts nach Saly, wo ein Tag mit Probeliegen an den Stränden eingelegt wird, bevor es zur tropischen Inselwelt des Saloum-Deltas weitergeht. In Pirogen werden Mangrovenwälder durchfahren und traditionellen Fischerdörfer der Serrer angesteuert. Den Abschluss der Reise bildet ein Besuch beim Medizinmann, der die Kunst der Heilkräuter vorführt.
Durchgehend betreut werden die Reisenden vom örtlichen Deutsch sprechenden Chefreiseleiter. 6 Nächte logiert man an Bord des Schiffes, 5 Nächte in ausgewählten Hotels oder Lodges der Mittelklasse sowie für 2 Nächte in einem Strandhotel.
Den ausführlichen Reiseverlauf mit allen Informationen sowie Tipps und Beratung gibt es bei Lernidee Erlebnisreisen in Berlin.