Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin hat im April den Erlös pro Sitzplatzkilometer um 13 Prozent steigern können. Dieser verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat von 5,19 auf 5,86 Eurocent. Die Zahl der Passagiere ging im Monatsvergleich von 2.242.575 auf 2.166.034 Gäste zurück. Das entspricht einem Minus von 3,4 Prozent. Die Auslastung der Flotte verringerte sich bei einer um 0,4 Prozent reduzierten Kapazität auf 76,4 Prozent (-2,4 Prozentpunkte).

 

Von Januar bis April beförderte Air Berlin insgesamt 7.636.014 Gäste und damit 5,4 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (2008: 8.073.735), da auch die kumulierte Kapazität um drei Prozent geringer ausfiel. Die Auslastung ging in den ersten vier Monaten den Jahres um 1,9 Prozentpunkte auf 72,8 Prozent zurück.

 

April 2009
Kapazität                             2.834.620

Passagiere                            2.166.034   
Auslastung in %                             76,4

 

April 2009 kumuliert

Kapazität                           10.480.769

Passagiere                            7.636.014

Auslastung in %                             72,8

Hinterlassen Sie einen Kommentar.