Abenteuer und Naturerlebnisse in Halle 4.1 „Trends & Events“ – 4. Pow-Wow für Fachbesucher unter dem Motto „Rendezvous mit der Wüste“ moderiert von Globetrotterin und TV-Moderatorin Mary Amiri

 

Expeditionen, Abenteuer- und Erlebnisreisen boomen. „Der Anspruch der Reisenden hat sich geändert“, bekräftigt David Ruetz, Leiter ITB Berlin den Trend. „Jeder will heute etwas erleben – Erlebnisreisen zeigen einen anderen Blickwinkel auf die Welt abseits ausgetretener Pfade und ermöglichen so ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis.“ Einen echten Vorgeschmack auf die unterschiedlichen Facetten von Abenteuer und Naturerlebnissen gibt die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie in Halle 4.1 „Trends & Events“. Dort informieren Reiseveranstalter, Fremdenverkehrsämter und Organisationen aus fast allen Kontinenten sowohl über Expeditionen, Tauchreisen und Naturreisen als auch über Nachhaltigkeit im Tourismus und das Segment Ökoreisen.

 

Zum vierten Mal findet während der drei Fachbesuchertage ein Pow-Wow im Ausstellungsbereich „Experience Adventure, ECOtourism & Expeditions“ statt. Die verschiedenen Sessions mit internationalen Spitzenreferenten stehen in diesem Jahr unter dem Motto: „Wüste, Verwüstung und nachhaltiger Tourismus“. Den Auftakt macht die bekannte Journalistin des VOX-Urlaubsmagazins „Wolkenlos“, Mary Amiri. Die begeisterte Globetrotterin wird die unterschiedlichen Regionen der Welt präsentieren. Weiterhin sorgen Blitzinterviews, Talkshows, Präsentationen und Diskussionen sowie das Willkommensfestival „Rendezvous mit der Wüste!“ mit Musikern und Tänzern aus Panama, Kenia und anderen Ländern für informative, spannende und unterhaltsame Events. Den optischen Rahmen bilden zwei Fotoausstellungen. Eindrucksvolle Bilder zu den Themen „Die Wüsten der Erde“ und „Die Nördlichen Wüsten Kenias“ geben Geheimnisse der Natur preis und ziehen Betrachter in ihren Bann.

 

Lebhafter Mittelpunkt der Trends & Events-Halle ist die große Bühne. An den Fachbesuchertagen bildet sie die Plattform für Workshops und Foren. Am Publikums-Wochenende verwandelt sich die Bühne zu einem vergnügten Schauplatz internationaler Musik- und Showgruppen. So zeigen Kazachstan Performance, koreanische Tänzer und das folkloristische Ballett von Panama „Ritmos y Raices Panameñas“ ihre Kunst. Mit ihrem schönsten Lächeln verzaubert Miss British Virgin Island die Besucher. Zu den Publikumsmagneten gehört seit Jahren die Modenschau der Welthungerhilfe „WeltGewänder“. Die farbenfrohen und innovativen Kollektionen der „globalen Couture“ entwarfen Studenten international renommierter Modeschulen. Und „Live on stage“ heißt es am Sonntagmittag, wenn der Deutschlandfunk die Sendung „Sonntagsspaziergang“ live überträgt.

 

Zum Mitmachen lädt das Camp Adventure ein. Sowohl beim Eisstockschießen als auch am XL-Kicker stehen Spaß und Geschicklichkeit im Vordergrund. Hoch hinaus geht es im Hochseilgarten. In schwindelnder Höhe können Abenteurer und Globetrotter ihren Mut beweisen. Mit allen Sinnen genießen heißt es beim Show-Kochen und Cocktail-Mixen der SOS-Kinderdorf-Gesundküche.

 

Die ITB Berlin findet von Mittwoch bis Sonntag, 11. bis 15. März 2009, statt. Fachbesuchertage sind Mittwoch bis Freitag. Weitere Informationen unter www.itb-berlin.de. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten Reiseindustrie. Im vergangenen Jahr präsentierten 11.147 Unternehmen aus 186 Ländern ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen. Insgesamt kamen im Jahre 2008 rund 177.900 Besucher in die Messehallen.  Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin Kongress von Mittwoch bis Samstag, 11. bis 14. März 2009. Das vollständige Programm ist unter www.itb-kongress.de abrufbar.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.