
Iceland Airwaves, das jährlich in der Innenstadt Reykjaviks durchgeführte Musik-Festival, hat in seinem elften Jahr zahlreiche amerikanische Musiker und Bands zu Gast, so zum Beispiel Herkules und Love Affair, Angel Deradoorian und Neon Indians.
Vom 13. bis zum 17. Oktober werden neben diesen Acts zahlreiche weitere internationale Künstler wie Robyn, Rolo Tomassi, Mount Kimbie und The Antlers spielen. Zudem werden viele isländische Musiker wie Agent-Freske, Seabear, Reykjavik, Minus und Sudden Weather Changes vertreten sein. Mehr als fünf Tage sorgt dieses hippe Traditionsfestival für Partystimmung in der Innenstadt Reykjaviks und all seinen Clubs. Am 16. Oktober können Party– und Musikfans zudem in der Blauen Lagune, dem geothermalen Planschbecken Islands inmitten eines bizarren Lavafeldes, bei der traditionellen Chill Out Party im warmen Wasser relaxen. Einen Festivalpass gibt es für 14.900 Isländische Kronen, dies entspricht circa 90 Euro. Weitere Informationen und das ganze Programm auf www.icelandairwaves.is.
Island ist auch Gastgeberland einiger weiterer Musik und Kunstfeste wie Rettir, Duplex, Jonsvaka und Eistnaflug. Der Inselstaat aus Feuer und Eis folgt damit der Tradition, das kreative Potenzial seiner Talente zu fördern und hat Weltklasse-Künstler wie Björk bis Sigur Rosh hervorgebracht.
Island, der zweitgrößte Inselstaat Europas und die größte Vulkaninsel der Welt, besticht vor allem durch eine einzigartige Naturlandschaft, den Charme seiner Einwohner und eine außergewöhnliche Kultur. Mit einer Bevölkerungszahl von 320.000 und einer Fläche von 103.000 Quadratkilometern ist das Eiland das am dünnsten besiedelte Land Europas. Und noch einige weitere Superlative: Die Lebenserwartung liegt mit 81,3 Jahren bei Frauen und 79,4 Jahren bei Männern an der Weltspitze.