Wer nach Malaysia reist, lernt gleich mehrere asiatische Kulturen und Religionen in einem einzigen Land kennen. Noch mehr Eindrücke sammeln Urlauber, die das südostasiatische Land mit einem weiteren Urlaubsziel verbinden. Durch neue Flugverbindungen und Codeshare-Abkommen können deutsche Reisende Malaysia jetzt noch besser mit anderen Destinationen kombinieren. So ermöglicht ein Codeshare-Abkommen zwischen Etihad Airways, der staatlichen Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, und Malaysia Airlines eine Kombination von fünf Urlaubsorten in Malaysia mit Abu Dhabi.

Die Emirate-Hauptstadt zählt zu den modernsten Städten weltweit und ist ein Paradies für Shoppingfans und Kulturliebhaber. Mitte November 2009 wird zudem auf der Insel Yas zum ersten Mal das große Saisonfinale der Formel 1 ausgetragen. Etihad Airways fliegt sechsmal pro Woche ab Frankfurt und München nach Kuala Lumpur via Abu Dhabi. Durch das im September geschlossene Codeshare-Abkommen mit Malaysia Airlines können Etihad-Fluggäste von Kuala Lumpur aus auf die beliebten Urlaubsinseln Penang und Langkawi sowie nach Kota Kinabalu und Kuching in den beiden malaysischen Bundesstaaten Sabah und Sarawak auf Borneo weiter fliegen.

Ebenfalls eine ideale Ergänzung zu einer Rundreise oder einem Badeaufenthalt in Malaysia ist ein mehrtägiger Besuch des modernen und kontrastreichen Stadtstaats Singapur. Die beliebte Kombination von Malaysia und seinem südlichem Nachbarn ist durch ein erweitertes Flugangebot nun nochmals komfortabler geworden. Singapore Airlines bietet seit der Winterflugperiode 2008/9 täglich vier Flüge von Frankfurt nach Kuala Lumpur (via Singapur) sowie 26 Flüge pro Woche von Singapur nach Penang an. Außerdem fliegt ihre Tochtergesellschaft SilkAir von Singapur aus vier- bzw. fünfmal täglich nach Kuala Lumpur, neunmal pro Woche nach Langkawi, 13 Mal pro Woche nach Kuching sowie 16 Mal pro Woche nach Kota Kinabalu.

Von Singapur aus steuern auch mehrere Low Cost Carrier die beiden Städte auf Borneo an. So können Passagiere ab Dezember mit der australischen Low Cost Airline JetStar Airways viermal pro Woche nach Kota Kinabalu und ab März 2009 täglich nach Kuching fliegen. Kuching wird außerdem ab Dezember täglich von Tiger Airways, einer Tochter von Singapore Airlines, bedient. Und die malaysische Billigfluglinie Air Asia steuert Kuching sowie Kota Kinabalu ebenfalls täglich an. Borneo, die exotische Insel mit wilden Naturlandschaften, der größten Blume der Welt (Rafflesia) und den in freier Wildbahn lebenden Orang Utans zieht Naturliebhaber und Abenteurer an. Dort erwarten sie die beiden malaysischen Bundesstaaten Sabah und Sarawak.

Sabah ist ein Paradies für Taucher und in Sarawak können Urlauber traditionelle Langhäuser und geheimnisvolle Höhlen besuchen. Die Inseln Penang und Langkawi an der Westküste gehören zu den bekanntesten Urlaubszielen in Malaysia. Penang wird wegen ihrer reichen Historie besonders gerne von kulturinteressierten Reisenden besucht. Die Badeinsel Langkawi ist ein Tropenparadies mit erstklassigen Hotels, traumhaft langen Sandstränden, uraltem Dschungel und fantastischen Duty-Free Einkaufsmöglichkeiten. Wie ganz Malaysia ist auch die Hauptstadt Kuala Lumpur ein Schmelztiegel der verschiedenen Kulturen. Pagoden finden sich neben Tempeln, moderne Hochhäuser neben alten Palästen, Businessanzüge neben traditionellen Kostümen wieder. Bekannt ist die Shoppingmetropole vor allem durch die Petronas Twin Towers, die höchsten Zwillingstürme der Welt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar.