Das PillerseeTal, in den Kitzbüheler Alpen zeigt sich zu Ostern 2023 von seiner familienfreundlichen Seite und legt ein ganz besonders Angebot für Familien auf. Die Aktion nennt sich “OSTERHASENPAUSCHALE”. Für diese Aktion werden kostenlose Skipässe (Wintersaison 2022/23) an alle Kinder bis 15 Jahre zum Skilauf in den drei Skigebieten Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Die Buchensteinwand – Bergbahn Pillersee und Bergbahnen Steinplatte beim Kauf von Mehrtagespässen vergeben!

→ Lesen Sie weiter...

Auf der letzten Sitzung des Landestourismusverbandes Brandenburg (LTV), am 29. November, wurde Ronny Korbaniak zum neuen Geschäftsführer bestellt. Der 35-jährige tritt damit die Nachfolge von Markus Aspetzberger an. Seit seinem Ausscheiden zum 31. Juli dieses Jahres war die Stelle des Geschäftsführers vakant. Der gebürtige Berliner Ronny Korbaniak kennt sich im brandenburgischen Tourismussektor aus, war dort bereits im Landkreis Oberhavel für Wirtschaftsförderung und Tourismus zuständig. Er vertrat die touristischen Interessen des Landkreises und war eingebunden in die Erstellung der Landestourismusstrategie und die Regionalentwicklungsstrategie der Landesregierung.

→ Lesen Sie weiter...

Leonardo Hotels Central Europe, eine der wachstumsstärksten Hotelketten Europas, rückt das Bewusstsein für unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung mit einer geschärften ESG-Strategie noch mehr in den Fokus. Um dem eigenen hohen Anspruch weiterhin systematisch gerecht zu werden, hat Leonardo Hotels bis 2027 konkrete Maßnahmen und klare Ziele für die Bereiche Umweltschutz, Soziales Engagement und Strukturwandel in seiner Nachhaltigkeitsstrategie verankert. Die Strategie stützt sich dabei auf drei tragende Säulen: Schutz des Planeten, Investition in Menschen und Wandel vorantreiben. Für jeden dieser drei Bereiche wurden langfristige Ziele verabschiedet. Die Strategie ist Ausdruck der Unternehmensleitwerte, die Verantwortung, Qualität, Wertschätzung und die Verbundenheit mit lokalen Gemeinschaften umfassen.

→ Lesen Sie weiter...
Tourismus Mecklenburg Vorpommern Logo MV tut gut

Das Urlaubs-Bundesland Mecklenburg-Vorpommern entwickelt neue Strategie und Design des Urlaubslandes MV. „Mecklenburg-Vorpommern. Das Urlaubsland“: Das ist der neue Claim, der klar und selbstbewusst auf den Punkt bringen soll: Mecklenburg-Vorpommern versteht sich als erstklassiges Land zum Urlaub machen und bietet Spitzen-Expertise im Tourismus; ein Anspruch, der das tägliche Handeln beeinflussen, sichtbar und erlebbar werden soll.

→ Lesen Sie weiter...

Die Stadt HAMELN wurde gestern Abend (06.09.2022) beim Travel Industry Club als Destination 2022 ausgezeichnet. Mit der aufmerksamkeitsstarken Kampagne zur Belebung der Innenstadt „Hameln. Komm, wie Du bist“, ist es der niedersächsischen Stadt gelungen, sich gegen starke Konkurrenten, wie Italien, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Obertauern und Andermatt durchzusetzen. Unter dem Motto „Change“ waren unter anderem Konzepte zum Restart und zur Nachhaltigkeit gefragt. Bei der Gala auf dem Campus Kronberg bei Frankfurt hat die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) gestern Abend den Preis entgegengenommen.

→ Lesen Sie weiter...

Die Gaming-Welt entwickelt sich stetig weiter. Die Einbindung von Non-Fungible Token (NFTs) in Computerspiele verändert das Gaming, wie wir es kennen. Zum ersten Mal können die Spieler ihre Belohnungen im Spiel in Bargeld umwandeln. Diese Entwicklung hat zu einem größeren Bewusstsein und Wachstum der NFT-Branche geführt.
NFT-Games, auch bekannt als Play-to-Earn-Games, sind Spiele, bei denen die Nutzer während der Spielzeit mit Token oder NFTs belohnt werden. Token sind digitalisierte, dezentral gespeicherte Abbildungen von Vermögenswerten. Sie sind in der Regel die Hauptbelohnung, während NFTs durch das Zufallsprinzip gewonnen werden. Spieler können auch begehrte NFTs von anderen Spielern kaufen und halten, bis der Wert steigt, bevor sie diese weiterverkaufen.

→ Lesen Sie weiter...